Anbau & Pflege Guide

🌱 Deine Jungpflanzen sind da – so gelingt der perfekte Start!

Du hast deine Cannabis-Jungpflanzen erhalten – jetzt beginnt der spannende Teil! Damit deine Pflanzen sich gesund entwickeln und gut anwachsen, findest du hier alle wichtigen ersten Schritte – übersichtlich und angepasst an deinen Anbauort: Balkon, Garten oder Indoor.
 

âś… Erste Schritte nach dem Auspacken

1. Vorsichtig auspacken: Öffne die Verpackung behutsam, um Wurzeln und Triebe nicht zu beschädigen. Die Pflanzen sind frisch aus der Anzucht und noch empfindlich.

2. Gesundheitscheck: Prüfe die Pflanzen auf abgeknickte Triebe oder Verfärbungen. Leicht hängende Blätter nach dem Versand sind normal – sie erholen sich schnell.

3. Akklimatisieren lassen: Stell deine Pflanzen für 1–2 Tage an einen hellen, aber nicht direkt sonnigen Ort (z. B. Fensterbank im Halbschatten), damit sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnen können.

4. Gießen – mit Gefühl: Fühl mit dem Finger in die Erde. Ist sie trocken, gib etwas zimmerwarmes Wasser. Achte darauf, dass die Erde feucht, aber nicht durchnässt ist.

5. Umtopfen – bitte nicht aufschieben: Unsere Jungpflanzen kommen in kleinen Anzuchttöpfen. Damit sie gut weiterwachsen, solltest du sie innerhalb von 2–3 Tagen in ein größeres Gefäß (mind. 3–5 Liter) mit lockerer, nährstoffreicher Erde umsetzen – es sei denn, sie kommen direkt ins Gartenbeet.

 

🌞 Anbau auf dem Balkon

Standortwahl: Deine Pflanze liebt die Sonne! Wähle einen Platz mit mindestens 5–6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag – idealerweise südlich ausgerichtet.

Wetter- und Windschutz: SchĂĽtze die Pflanzen bei Bedarf mit einem mobilen Sonnensegel oder Windschutz, besonders in der Anfangsphase.

Diskretion ist Pflicht: Laut § 2 Abs. 3 KCanG dürfen Cannabis-Pflanzen nicht öffentlich einsehbar sein. Sorge für einen ausreichenden Sichtschutz – zum Beispiel mit Bambusmatten oder hohen Balkonpflanzen – nicht nur aus rechtlichen Gründen, sondern auch zum Schutz vor neugierigen Blicken oder Diebstahl.

Drainage beachten: Verwende luftdurchlässige Töpfe mit Abflusslöchern und eine Drainageschicht (z. B. Blähton), damit keine Staunässe entsteht.

 

🌿 Anbau im Garten

Sonniger Standort: Wähle einen gut durchlüfteten, aber windgeschützten Platz mit mindestens 6–8 Stunden Sonne täglich. Morgensonne ist besonders gut für die Pflanzenentwicklung.

Boden vorbereiten: Lockere den Boden tiefgrĂĽndig auf und arbeite bei Bedarf Kompost oder Pflanzerde mit ein. Der ideale pH-Wert liegt zwischen 6,0 und 7,0.

Sichtschutz beachten: Auch im Garten gilt: Die Pflanzen dürfen nicht öffentlich einsehbar sein. Nutze daher Hecken, Gartenhäuser oder andere blickdichte Strukturen, um gesetzeskonform zu bleiben.

Regelmäßig gießen: Besonders an heißen Tagen brauchen deine Pflanzen ausreichend Wasser. Am besten morgens gießen – immer direkt im Wurzelbereich.

 

đź’ˇ Indoor-Anbau

Licht ist das A und O: Verwende LED-Growlampen (50–100 Watt pro Pflanze) mit dem richtigen Lichtspektrum (ca. 6500 K für die Wachstumsphase).

Raumklima im Blick: Achte auf konstante Temperaturen zwischen 20–30 °C und eine Luftfeuchtigkeit von 40–60 %. Ein Hygrometer ist hier dein bester Freund.

Belüftung einplanen: Eine kleine Umluft-Ventilation hilft, Schimmel zu vermeiden und die Pflanzen zu kräftigen.

Genug Platz im Topf: Auch drinnen brauchen die Wurzeln Raum. Beginne mit mindestens 5 Litern pro Pflanze – mehr ist besser.

 

âť“ Fragen?

Wenn du beim Auspacken, Umtopfen oder bei der Pflege unsicher bist – wir sind für dich da!
📧 Schreib uns einfach an info@bio-cannabis-gaertner.de – wir helfen dir gerne weiter.

💚 Viel Freude beim Gärtnern und eine starke Saison!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.